Wir nutzen Zoom. Anbieter dieses Dienstes ist die Zoom Communications Inc., San Jose, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Zoom: https://zoom.us/de-de/privacy.html.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html.
Außerdem setzten wir auch die Videokonferenz-Tools Google Meet und Microsoft Teams ein.
Für die Durchführung von Videokonferenzen und Online-Meetings nutzen wir die Dienste Google Meet und Microsoft Teams. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer effektiven und sicheren Kommunikation mit Interessenten, Kunden und Geschäftspartnern.
Google Meet ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Microsoft Teams ist ein Dienst der Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Irland. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Im Rahmen der Nutzung dieser Tools können folgende Daten verarbeitet werden:
Name, E-Mail-Adresse
Audio-, Video- und Textdaten (Chatnachrichten)
Metadaten der Sitzung (Datum, Uhrzeit, Teilnehmerzahl, Dauer)
Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf Servern innerhalb der Europäischen Union, eine Übermittlung in Drittländer kann jedoch im Rahmen der Anbieter möglich sein. Wir haben mit den Dienstleistern entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen.
Stand: Mai 2025